KI‑Agenten Services – Made in Germany
KI‑Lösungen · Made in Germany

KI‑Agenten. Für Teams. Für Prozesse.

Wir planen, bauen und betreiben KI‑Agenten, nahtlos integriert in eure Systeme – über Telefon, Web und API. Klare Pakete. Sichere Guardrails. Messbare Ergebnisse.

Pakete ansehen
Kleine Unternehmen – moderner Arbeitsplatz

Kleine Unternehmen

Einfachheit beider Arbeit.

Großunternehmen – moderne Architektur

Große Unternehmen

Arbeiten.Wie nie zuvor.

Maßgeschneidert für eure Systemlandschaft

Wir docken an CRM, ERP & Co. an – pragmatisch, DSGVO‑konform und skalierbar.

Made in Germany

Made in Germany

Entwicklung, Hosting und Support aus Deutschland. DSGVO‑konform und sicher für sensible Daten.

Pragmatische Integration

Pragmatische Integration

Wir docken an eure bestehenden Systeme an. Egal ob moderne REST‑APIs oder Legacy‑Systeme – wir finden einen Weg.

Messbare Ergebnisse

Messbare Ergebnisse

Keine Blackbox. Wir definieren mit euch klare KPIs und liefern transparente Reportings zum ROI eurer KI‑Agenten.

Standard‑Pakete

Der perfekte Startpunkt. Launchpad wird bei Upgrade vollständig angerechnet.

-50% Launch-Aktion
Aurili Launchpad Logo

Euer Start in produktive KI‑Agenten

Der schnellste Weg zum ersten produktiven KI‑Agenten – sauber integriert in eure Systeme.

Definition of Done

  • 1 produktiver Use Case live
  • 1 angebundenes System
  • Guardrails aktiv
  • Handover/Owner definiert
  • Abnahme erfolgreich

Lieferumfang

  • System‑Auth & Mapping (1 Integration)
  • Use‑Case‑Design inkl. Fallback
  • Prompt/Policy‑Grundgerüst
  • Basis‑Guardrails (PII‑Handling, Halluzinations‑Fallback)
  • Go‑Live Checkliste + Teams‑Walkthrough

Hosting-Art

EU-Only CloudEU-Only Cloud
Hybrid CloudHybrid Cloud

Dauer: typ. 3–7 Werktage

450 €
statt 900
Aktion gültig: 25.08. – 01.10.2025

Anrechenbar bei Upgrade auf Co‑Pilot oder Autopilot

Empfehlung
Aurili Co‑Pilot Logo

Gemeinsam planen, bauen, verankern

Fertige Use Cases und Integrationen – inkl. Enablement, Monitoring & Tuning.

Definition of Done

  • 2–3 produktive Use Cases
  • bis 2 Integrationen (z. B. CRM + Ticketing)
  • Monitoring‑Checks & KPIs
  • 1 Tuning‑Sprint nach Go‑Live

Lieferumfang

  • Integrationen (bis 2) inkl. Auth, Error‑Handling, Retry
  • Use‑Case‑Design (2–3) inkl. Eskalationen
  • Prompt‑Feintuning & Policies
  • Qualitäts‑/Testplan & 1 Tuning‑Sprint
  • Enablement‑Session + Handbuch (PDF)

Hosting-Art

EU-Only CloudEU-Only Cloud
Hybrid CloudHybrid Cloud

Dauer: typ. 2–3 Wochen

ab 2.900 €

Meistgewähltes Paket

Aurili Autopilot Logo

Done‑for‑You & Betrieb

End‑to‑End‑Setup mit komplexen Integrationen und Automationen. Lasttests und optionales SLA.

Definition of Done

  • End‑to‑End‑Einrichtung
  • 3+ Integrationen & Policies
  • QA‑ & Lasttests abgeschlossen
  • Tuning‑Plan (2–4 Sprints)

Lieferumfang

  • Komplexe Use‑Cases (Auth, Payments, Routing)
  • Omni‑Channel (Telefon, Web, Chat) – falls benötigt
  • Advanced Guardrails (Injection, PII‑Redaction, RBAC)
  • QA‑Plan & Lasttests + Rollback‑Szenarien
  • 2–4 Tuning‑Sprints nach Go‑Live
  • Dedizierter Ansprechpartner

Hosting-Art

EU-Only CloudEU-Only Cloud
Hybrid CloudHybrid Cloud

Dauer: typ. 3–6 Wochen

ab 6.900 €

Projektpreis – abhängig von Scope & Komplexität

Enterprise & Sovereign

Für Programm‑Level‑Anforderungen, höchste Compliance und volle Datenhoheit.

Autopilot Enterprise Logo

Programm‑Level & Governance

Mehrere Agents (Swarms) und Use Cases kanalübergreifend mit Governance, KPIs & Enablement etablieren – inkl. Guardrails, QA/Load und Reporting.

Programm‑Setup3–5 Use Cases3+ IntegrationenGovernance & KPIs

Hosting-Art

EU-Only CloudEU-Only Cloud
Hybrid CloudHybrid Cloud

typ. 4–8 Wochen

ab 10.000 €

Inklusive Wert‑Bundle: Advanced Guardrails · SSO/SCIM · Security Review · Custom‑Reporting · Load & Failover Test · Runbook & Playbooks

Sovereign On‑Prem Suite Logo

Souveräne KI, Air‑Gapped möglich

On‑Prem‑Betrieb von STT/LLM/TTS & Orchestrator – Air‑Gapped optional. Interne Integrationen, signierte Offline‑Updates, SIEM‑Anschluss, Mission Control inklusive.

Bank/Versicherung/Gesundheit/BehördeHöchste ComplianceDatenhoheitOffline‑Betrieb

Hosting-Art

On-PremiseOn-Premise

typ. 8–12 Wochen

ab 50.000 €

Technische Voraussetzungen: K8s/VM‑Cluster, Storage & GPU/CPU, Segmente (Prod/Logs/Updates), lokale Registry/Key‑Mgmt (Details in Phase 1)

Hosting‑Modi im Überblick

Wahlfreiheit: EU‑only, Hybrid oder On‑Prem – mit dokumentierten Data‑Flows & Guardrails.

Kriterium
EU-Only Cloud Deployment Option
Hybrid Cloud Deployment Option
On-Premise Sovereign Deployment Option
DatenresidenzEU‑ServerEU‑Orchestrator + externe Modelle optionalKundeneigene Infrastruktur (voll lokal)
InternetbedarfJaJaNein (air‑gapped möglich)
ModellwahlEuropäische AnbieterEuropäisch + optional globale Top‑ModelleLokale Modelle/Services
UpdatesOnline, kontinuierlichOnline, kontinuierlichSignierte Offline‑Pakete
Logs & MonitoringEU‑basiertEU‑basiertKundenseitig (SIEM/SECOPS)
Geeignet fürDSGVO‑strenge CloudMaximale Qualität + EU‑SteuerungHöchste Compliance (Bank/Behörde)

Mögliche Agents & Use Cases

Vier Beispiele – flexibel kombinierbar und erweiterbar.

Kundenservice Icon

Kundenservice

Beantwortet Standardfragen, erkennt Anliegen und erstellt bei Bedarf Tickets – mit sauberer Übergabe an Menschen.

  • FAQ‑ und Produktwissen
  • Ticket‑Erstellung (z. B. Zendesk/Jira)
  • Zusammenfassung nach Slack/Teams
Lead‑Qualifizierung Icon

Lead‑Qualifizierung

Qualifiziert Anfragen, fragt fehlende Infos nach und vereinbart Termine direkt mit eurem Team.

  • Lead‑Bewertung & Anreicherung
  • Terminbuchung (Kalender‑Integration)
  • Deals/Aufgaben im CRM anlegen
Backoffice Icon

Backoffice

Verarbeitet E‑Mails und Dokumente, extrahiert Daten und stößt interne Workflows an – zuverlässig und nachvollziehbar.

  • E‑Mail‑Verarbeitung & Routing
  • Dokumenten‑/Text‑Extraktion
  • Workflow‑Trigger (Webhook/Queue)
Telefonie Icon

Telefonie

Nimmt Anrufe entgegen, identifiziert Anliegen und leitet bei Bedarf an die richtige Ansprechperson weiter.

  • Natürliche Gesprächsführung
  • Rückruf oder Ticket anlegen
  • Gesprächszusammenfassung ins CRM/Slack

Von Start-ups bis Enterprise: Erfolgsgeschichten

Wir sind stolz darauf, innovative Unternehmen bei der Implementierung von KI‑Lösungen zu unterstützen.

Logo von CONVAR

Pirmasens, Deutschland

"Aurili überzeugt durch einen außergewöhnlich engagierten und kompetenten Service. Anpassungen, Erweiterungen oder Supportanfragen werden schnell und lösungsorientiert umgesetzt."
Foto von Ralph Hensel

Ralph Hensel

Geschäftsführer, CONVAR Europe GmbH

Ergebnisse

50%

schnellere Reaktionszeit auf Standardanfragen.

30%

Entlastung des Support-Teams für komplexe Fälle.

Logo von HUMANUS

Nördlingen, Deutschland

"Dank Aurili konnten wir tausende Bewerbungsgespräche durchführen – eine Skalierung, die mit unseren bisherigen Ressourcen undenkbar gewesen wäre."
Foto von Philipp Erik Breitenfeld

Philipp Erik Breitenfeld

Geschäftsführer, HUMANUS GmbH

Ergebnisse

10.000+

automatisierte Bewerbergespräche pro Monat.

75%

höhere Erreichbarkeit der Kandidaten im ersten Versuch.

Leistungsvergleich

Alle Features der Standard‑Pakete auf einen Blick.

Feature
Pakete
Integrationen
1
bis 2
3+
Use Cases
1
2–3
3+ / komplex
Kanäle
1 Kanal
2 Kanäle
Omni‑Channel
Automationen
Basis
Erweitert
Advanced
Guardrails
Basis
Erweitert
Advanced
Tuning
1 Sprint
2–4 Sprints
SLA
optional
optional
Dauer
3–7 Tg
2–3 Wo
3–6 Wo
Preis
450 €
ab 2.900 €
ab 6.900 €

Vergleich der Standard‑Pakete. Enterprise & On‑Prem werden separat dargestellt.

Betrieb & Compliance

Wir bleiben dran – Monitoring, Tuning, Security. Langfristig und verlässlich.

Aurili Mission Control Logo

Betrieb & kontinuierliche Verbesserung

Retainer für Monitoring, A/B‑Tests, monatliche Reviews & Optimierung eurer Agenten und Automationen.

Definition of Done

  • Monatlicher Maßnahmenplan
  • Stetige KPI‑Verbesserung
  • Stabiler Betrieb

Lieferumfang

  • Proaktives Monitoring (KPIs, Error‑Spikes, Alerting)
  • Monatliches Review + Maßnahmenplan
  • A/B‑Tests (Prompt/Policy/Flow) & kleine Rollouts
  • Change‑Requests (vereinbartes Kontingent)

Dauer: laufend

ab 790 € / Monat

Mindestlaufzeit 3 Monate

Aurili Shield Logo

Compliance & Security‑Setup

Security/Privacy‑Reviews, DPIA/DSFA & Guardrails‑Härtung – audit‑bereit, Made in Germany.

Definition of Done

  • Dokumentierte Kontrollen
  • Audit‑bereite Unterlagen
  • Risiko‑Mitigationsplan

Lieferumfang

  • Security‑/Privacy‑Review (Datenflüsse, Speicherdauer, Pseudonymisierung)
  • Prompt-Injection Schutz
  • DPIA/DSFA‑Vorlage + Ausfüllhilfe
  • Guardrails‑Härtung (PII‑Redaction, Secret‑Handling, Rate‑Limits)
  • Zugriffs‑/Rechte‑Konzept (RBAC/SSO‑Empfehlung)

Dauer: typ. 2–5 Wochen

ab 5.490 €

Scope abhängig von Branche & Policy

Support‑Pakete

Erreichbarkeit, SLAs und Incident‑Handling – abgestimmt auf eure Größe. Optional 24×7 On‑Call.

Aurili Support Core Logo

Schnelle Hilfe für den Alltag

Werktags erreichbarer Support mit definierten Reaktionszeiten, inkl. monatlichem Health‑Check und kleinem CR‑Kontingent.

Leistungen im Überblick

  • 9×5 Support (werktags)
  • P1 2h / P2 8h Reaktionszeit
  • Monatlicher Health‑Check (30–45 Min)
  • 3h Change‑Requests/Monat inklusive
199€ / Monat

Mindestlaufzeit 3 Monate

Aurili Support Plus Logo

Priorisierte Hilfe & kurze Reaktionszeiten

Erweiterte Erreichbarkeit und klare SLOs inkl. Monatsreview und A/B‑Test pro Quartal – ideal für wachsende Teams.

Leistungen im Überblick

  • 9×5 Support
  • P1 60 Min / P2 4h Reaktionszeit
  • Monatliches Review inkl. KPI‑Kurzbericht
  • 6h Change‑Requests/Monat
  • 1 A/B‑Test oder Micro‑Tuning/Quartal
990€ / Monat

Mindestlaufzeit 3 Monate

Aurili Support Enterprise Logo

Enterprise‑Support mit On‑Call‑Option

Kurze SLAs, wöchentliches Ops‑Sync, quartalsweise Drills und optionaler 24×7 On‑Call – für hohe Anforderungen.

Leistungen im Überblick

  • 9×5 Support inkl., 24×7 On‑Call optional
  • P1 30 Min / P2 4h Reaktionszeit
  • Wöchentliches Ops‑Sync (30 Min)
  • Quartalsweise Last‑/Failover‑Übung
  • 10h Change‑Requests/Monat inkl.
  • Security‑Patch‑Window & Maintenance‑Plan
2.490€ / Monat

On‑Call optional zubuchbar

Add‑ons

Wählt aus, was ihr braucht – wir erstellen ein passendes Angebot.

Integrationen & Automationen

Add-onHinweisHinzufügen

Zusätzliche Integration

Vollständige Anbindung inkl. Auth, Error‑Handling, Retry

pro System

Use‑Case‑Erweiterung

Zusätzlicher produktiver Use Case inkl. Tests

pro Use Case

Mehrsprachigkeit

Routing, Inhalte, QA

pro Sprache

Slack/Teams Automation

Zusammenfassungen, Alerts, Mentions, Workflows

pro Workspace/Flow

CRM Actions

Create/Update, Tasks, Tickets, Events

pro Objekt/Flow

E‑Mail Parser & Triggers

Parsing, Routing, Automationen

pro Mailbox

Webhook/Event Streaming

Echtzeit‑Events & Trigger

pro Stream

Telephony & IVR Mapping

Nummern‑Konzept, DTMF‑Fallback

pro Setup

Qualität & Sicherheit

Add-onHinweisHinzufügen

Advanced Guardrails

Prompt‑Injection‑Schutz, PII‑Redaction, Rate‑Limits

Load & Failover Test

Lastprofil, Failover‑Szenarien, Bericht

pro Zyklus

Custom Reporting‑Dashboard

KPIs (FCR, CSAT‑Proxies, AHT, Conversion)

pro Dashboard

SSO / SCIM Einrichtung

SSO‑Einrichtung + Rollen/Scopes

pro Tenant

Security Review

Threat‑Model, Data‑Flow‑Diagramm, Maßnahmenplan

Express Setup

Beschleunigte Lieferung (≤ 5 AT)

+20 %

On‑Site‑Workshop

Hands‑on Training & Design

pro Tag

Runbook & Playbooks

Störungs‑/Eskalations‑Playbooks

So läuft es ab

Ein klarer, risikoarmer Weg zu eurem produktiven Voice‑Agenten.

1

Kickoff (30 min)

Use‑Case schärfen, KPI definieren, Zugänge & Scope abgleichen.

2

Setup & Mapping

API‑Anbindung, Call‑Flows, Guardrails & Monitoring vorbereiten.

3

Abnahme & Go‑Live

Testcalls & Checkliste – danach Go‑Live des ersten Flows.

4

Tuning & Review

Feintuning der Prompts/Flows, optional Retainer für laufende Optimierung.

Welches Paket passt?

Beantworte ein paar Fragen – wir empfehlen Paket & Add‑ons für eure KI‑Agenten.

Empfehlung

Aurili Launchpad

Euer Start in produktive KI‑Agenten

-50% Launch-Aktion900 €ab 450 €
Aktion gültig: 25.08. – 01.10.2025
Anrechenbar bei Upgrade auf Co‑Pilot oder Autopilot

Fokussierter Start (1 Integration/Use Case) → schneller Go‑Live in Tagen.

EU‑CloudHybrid Cloud

Geeignet für

1 Integration1 Use CasePOC / MVPkleine Teams

Must‑have Add‑ons

Keine zwingenden Add‑ons erforderlich.

Nice‑to‑have

  • Slack/Teams Automation
    Zusammenfassungen, Alerts, Mentions, Workflows
    ab 390 € · pro Workspace/Flow
  • Custom Reporting‑Dashboard
    KPIs (FCR, CSAT‑Proxies, AHT, Conversion)
    ab 690 € · pro Dashboard

Hinweis: Preisbänder (≥ 10 k / ≥ 50 k) geben den Rahmen je Scope & Deployment vor.

Drittkosten (z. B. Telephony, Modell‑Nutzung in EU/Hybrid) sind exkl. und werden separat abgerechnet.

Preise netto, zzgl. USt. · Drittkosten (Provider) nicht enthalten

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn unsere API noch Lücken hat oder undokumentiert ist?

Kein Problem. Wir bauen pragmatische Fallbacks (Mocking/Graceful Degradation) und planen die Nachlieferung gemeinsam mit euch. Wenn APIs undokumentiert oder Legacy/SOAP sind, kapseln wir sie mit einem Adapter. Aufwand und Risiken legen wir transparent offen – Zusatzaufwände werden vorab als Add‑ons fixiert.

EU‑Cloud, Hybrid oder On‑Prem – wie entscheidet ihr den Betriebsmodus?

Das richtet sich nach euren Compliance‑Vorgaben, gewünschter Modellqualität und Datenhoheit. EU‑Only: maximale DSGVO‑Konformität mit europäischen Anbietern. Hybrid: EU‑Orchestrierung, optional beste globale Modelle für Spitzenqualität. On‑Prem (Sovereign): volle Souveränität und Air‑Gap‑Option – ideal für Banken/Behörden.

Was bedeutet „Air‑Gapped" konkret?

Air‑Gapped heißt: Betrieb ohne Internetzugang. Updates erfolgen über signierte Offline‑Pakete. Logging, Monitoring und Integrationen laufen rein intern (z. B. via SIEM/Message‑Bus). Das reduziert Risiken in hochsensiblen Umgebungen erheblich.

Welche technischen Voraussetzungen braucht die On‑Prem Suite?

Ein K8s‑ oder VM‑Cluster, Storage und GPU/CPU‑Ressourcen passend zum Workload, getrennte Netzwerksegmente (Prod/Logs/Updates), lokale Container‑Registry und Key‑Management. Exakte Parameter definieren wir in Phase 1 (Readiness & Design) gemeinsam.

Welche SLAs bietet ihr an?

Standardmäßig 9×5 (werktags) – optional 24×7 als Add‑on. Im Enterprise‑Kontext decken wir L3‑Support, Eskalationspfade, Change‑Fenster und Reaktionszeiten verbindlich ab. Für On‑Prem: 6 Monate Mission Control inkl., danach verlängerbar.

Wie messt ihr Erfolg? Welche KPIs werden getrackt?

Wir etablieren ein KPI‑Framework (z. B. FCR, AHT, Eskalationsquote, CSAT‑Proxies) und liefern Reporting‑Dashboards. In Enterprise setzen wir zusätzlich ein AgentCompliance™‑Dashboard (EU/On‑Prem) für Governance und Audit‑Nachweise auf.

Wie lange dauert die Umsetzung je Paket?

Launchpad: 3–7 Tage. Co‑Pilot: 2–3 Wochen. Autopilot: 3–6 Wochen. Autopilot Enterprise: 4–8 Wochen (inkl. Governance/KPIs). Sovereign On‑Prem: 8–12 Wochen (2 Phasen). Abweichungen sind möglich – wir bestätigen die Laufzeit nach Scoping.

Können wir mit einem Assessment/Blueprint starten statt direkt groß einzusteigen?

Ja. „Sovereign Assessment" (12–18 k€) komprimiert Phase 1 für On‑Prem. „Enterprise Blueprint Pack" (9–14 k€) liefert KPI‑Framework, Governance‑Board, Reporting‑Setup und Playbooks. Beides beschleunigt Beschaffung & Entscheidung.

Sind die „ab"-Preise Festpreise? Welche Drittkosten fallen an?

Ja – für den beschriebenen Scope. Mehrumfang läuft als klar bepreiste Add‑ons. Drittkosten (z. B. Telephony/Provider, LLM/STT/TTS‑Nutzung in Hybrid/EU‑Cloud) sind nicht enthalten und werden separat abgerechnet.

Wird Launchpad beim Upgrade angerechnet?

Ja, 100 % der Launchpad‑Gebühr werden innerhalb von 60 Tagen bei Upgrade auf Co‑Pilot oder Autopilot/Enterprise angerechnet.

Welche Sprachen und Kanäle unterstützt ihr?

Mehrsprachigkeit ist möglich (als Add‑on pro Sprache). Kanäle: Telefonie, Web/Chat, E‑Mail und API/Automation. Voice‑IVR, DTMF‑Fallback und Handover an Menschen sind Standard im Voice‑Kontext.

Wie integriert ihr Slack/Teams, CRM und Ticket‑Systeme?

Über geprüfte Integrationspfade: Webhooks/Queues, REST‑APIs, Event‑Streams. Typische Automationen sind Post‑Call‑Zusammenfassungen nach Slack/Teams, CRM‑Actions (Create/Update), Ticket‑Erstellung und Status‑Sync.

Wie stellt ihr Datenschutz & Sicherheit sicher (DSGVO, DPA/AVV, TOMs, DPIA/DSFA)?

Wir liefern Vorlagen für AVV/DPA, TOMs und unterstützen euch bei DPIA/DSFA. Guardrails (PII‑Redaction, Secret‑Handling, Rate‑Limits) sind Standard. In regulierten Umgebungen empfehlen wir Shield (Security Review, Data‑Flows, Maßnahmenplan).

Welche Modelle setzt ihr ein (LLM, STT, TTS) und wo laufen sie?

EU‑Only: europäische Anbieter in EU‑Rechenzentren. Hybrid: EU‑Orchestrierung plus optional globale Top‑Modelle für höchste Qualität. On‑Prem: lokal bereitgestellte STT/LLM/TTS‑Modelle – inklusive Offline‑Update‑Pfad.

Wie funktionieren Logging, Audit und SIEM‑Anbindung?

In Cloud‑Szenarien EU‑basiert, in On‑Prem vollständig intern. Export in SIEM (Syslog/CEF/JSON) ist möglich. Retention‑Profile sind konfigurierbar – wir liefern Data‑Flow‑Diagramme und Audit‑Nachweise (AgentCompliance™).

Wie verhindert ihr Prompt‑Injection und Datenabfluss (PII‑Leaks)?

Über Advanced Guardrails: strikte Policies, Kontext‑Filter, PII‑Redaction, Tool‑/Action‑Whitelists und Rate‑Limits. Dazu Negative‑Prompts, PII‑Maskierung und abgesicherte Orchestrierung mit Rollen/Rechten (RBAC).

Unterstützt ihr SSO/SCIM und rollenbasierten Zugriff?

Ja. Wir integrieren SSO (z. B. SAML/OIDC) und SCIM für User‑Provisioning. RBAC ist Teil der Governance – inklusive Rollen/Scopes für sensible Aktionen.

Wer betreibt die Lösung nach dem Go‑Live?

Entweder euer Team (Co‑Pilot enthält Enablement & Handbuch) oder wir übernehmen Betrieb & Optimierung mit Mission Control. In On‑Prem ist Mission Control On‑Prem 6 Monate inklusive.

Wie adressiert ihr Lastspitzen und Ausfälle?

Über Last‑ und Failover‑Tests (Add‑on in Standard, enthalten in Enterprise/On‑Prem). Wir definieren RTO/RPO‑Ziele, Rollback‑Szenarien und liefern Runbooks/Playbooks für Störungen.

Können interne Teams die Lösung später selbst erweitern?

Ja. Co‑Pilot/Enterprise verankert Wissen im Team (Enablement‑Session, Playbooks, Doku). Wir strukturieren Use‑Cases, Policies und Integrationen so, dass Erweiterungen effizient möglich sind.

Welche Telephony‑/Provider‑Kosten kommen hinzu?

Telefonie‑Drittkosten (Nummern, Minuten, Trunks) werden direkt vom Provider abgerechnet. In Hybrid/EU‑Cloud können zusätzlich Modell‑Nutzungskosten entstehen – wir weisen diese transparent aus.

Was ist der Unterschied zwischen Use Case, Flow und Automation?

Use Case: die fachliche Aufgabe (z. B. „Ticket anlegen"). Flow: konkreter Dialog‑/Ablauf inkl. Eskalationen. Automation: angebundene Aktion im System (CRM/Ticket/E‑Mail/Webhook), die der Agent ausführt.

Welche Daten werden wo verarbeitet und gespeichert?

Das hängt vom Deployment ab. EU‑Only/Hyrid: Verarbeitung in der EU‑Orchestrierung, bei Hybrid können Modellaufrufe zu externen Anbietern gehen (transparent dokumentiert). On‑Prem: vollständige Verarbeitung lokal, inkl. Logging/Monitoring.

Wie läuft euer Support‑Prozess (L1/L2/L3)?

L1/L2 können bei euch liegen (z. B. Helpdesk/IT). L3 übernehmen wir (Aurili), inkl. Eskalation, Hotfix‑Lieferung (Cloud) oder signierten Artefakten (On‑Prem). SLA und Kontaktwege definieren wir im Vertrag.

Wie regelt ihr Changes & Releases (Enterprise/On‑Prem)?

Über dokumentierte Change‑/Release‑Prozesse: signierte Artefakte, Versionskette, Test‑/Abnahmefenster und definierte Rollback‑Szenarien. Für On‑Prem liefern wir einen Offline‑Update‑Prozess.

Gibt es vollständige Compliance‑Pakete für Beschaffung & Audit?

Ja. Wir liefern AVV/DPA, TOMs, DPIA/DSFA‑Unterstützung, Data‑Flow‑Diagramme, AgentCompliance™‑Reports und Subprozessor‑Transparenz (bei Hybrid). Das beschleunigt Security‑/Legal‑Freigaben erheblich.

Brauchen wir zwingend GPUs für On‑Prem?

Nicht zwingend – es hängt vom Workload ab (Concurrency, Latenz, Modellwahl). In Phase 1 erstellen wir einen Sizing‑Plan (CPU/GPU/Memory/IO) und prüfen ggf. Hybrid‑Optionen für Spitzenlasten.

Wie realistisch sind die Preisbänder (≥ 10 k / ≥ 50 k) in Enterprise/On‑Prem?

Das sind erfahrungsgestützte Bänder für typische Scopes. Der finale Preis hängt von Integrations‑Komplexität, Use‑Case‑Anzahl, Governance‑Tiefe und Sicherheitsanforderungen ab. Wir scopen früh und transparent.

Bereit für den nächsten Schritt?

Startet direkt mit unserem Launchpad oder sprecht mit unseren Experten, um die perfekte Lösung für euer Unternehmen zu finden.

Launchpad starten